Es ist sicher ein Grund dafür, warum sich biometrische Zugangskontrollen gegenüber Passwörtern, Schlüsseln und Karten noch nicht vollständig durchgesetzt haben: das Gerücht vom leicht fälschbaren Fingerabdruck. Immer wieder gibt es Beispiele dafür, wie leicht sich die Fingerabdrucksensoren in Smartphones und anderen Geräten austricksen lassen. Warum sollte dies bei unseren biometrischen Zugangskontrollen oder unseren Zeiterfassungssystemen anders sein? Die richtige Technik von ALMAS INDUSTRIES AG Selbstverständlich waren professionelle biometrische Zutrittskontrollen schon immer schwieriger zu täuschen als einfache Fingerabdruckscanner, wie sie in Smartphones verwendet werden. Simple Fotos der gespeicherten Fingerabdrücke konnten sie auch schon früher nicht täuschen. Jedoch hat es vor einigen Jahren… Weiterlesen … »
Möchten Sie in Ihrem Unternehmen ein System zur Erfassung von Arbeitszeiten etablieren oder Ihr bestehendes System durch eine neue, bessere Methode austauschen? Dann haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Varianten. In diesem Beitrag lesen Sie, welche Möglichkeiten es gibt und wo jeweils Vor- und Nachteile liegen. Welche Formen der Zeiterfassung gibt es? Grundlegend unterschiedet man zunächst zwischen zwei Hauptformen der Arbeitszeiterfassung, nämlich der analogen Zeiterfassung und der elektronischen Zeiterfassung an einem Terminal. Der Stundenzettel Die traditionellste Form, für die es vor dem digitalen Wandel auch keine wirkliche Alternative gab, ist der Stundenzettel. Die Funktionsweise ist denkbar simpel: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter… Weiterlesen … »
Schützen Sie Ihren Betrieb vor Einbrüchen und Diebstählen mit einem einzigartigen Sicherheitskonzept von ALMAS INDUSTRIES In Zeiten von Corona ist die Einbruchsrate nachweislich deutlich gesunken. Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2020 zeigt auf, dass im Vergleich zum Jahr 2019 die Anzahl der Wohnungseinbruchdiebstähle zum Beispiel um fast 14% gesunken ist. Dafür gibt es eine naheliegende Erklärung, auf Grund von Home-Office, Home-Schooling und Kurzarbeit sind Deutsche im Zuge der Corona-Pandemie deutlich öfter zu Hause. Wohnungen und Häuser stehen so gut wie nie leer, denn auch Urlaube sind kaum möglich. Einbrecher versuchen es grundsätzlich zu vermeiden in bewohnte Häuser einzubrechen, demnach… Weiterlesen … »
OPTIMA Time von ALMAS INDUSTRIES erfüllt diese Aufgaben zuverlässig und bedarfsorientiert Nicht nur Großunternehmen, sondern auch kleine und mittlere Betriebe verfügen häufig über großflächige Gebäude – oft sogar ganze Gebäudekomplexe – und dazugehörige Außenflächen. Hierbei ist es aber in aller Regel so, dass nicht jeder Mitarbeiter in alle Bereiche hereinmuss und es auch oft nicht soll. Der Zugang zu sensiblen Daten (sowohl physischen als auch digitalen), wertvollen Materialen oder anderem Schützenswertem sollte stets beschränkt und sorgfältig geregelt sein. Hinzu kommt, dass meistens nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Personen außerhalb der Belegschaft in Gebäude hereinkommen, wie Kunden oder Geschäftspartner. Diese sollten… Weiterlesen … »
Warum möchte man eigentlich – sei es nun im Privathaushalt oder in der Firma – einen Einbruch vermeiden? Die Antwort auf diese Frage ist natürlich überaus trivial: Einer der wichtigsten Gründe liegt sicherlich in der psychischen Belastung durch das unangenehme Gefühl, dass sich Kriminelle Zutritt zu den eigenen Räumlichkeiten verschafft haben. Doch ein zweifelsfrei ebenfalls wesentlicher Punkt ist der Sachschaden, der in den meisten Fällen durch einen Einbruch entsteht: Dinge von Wert werden entwendet (Einbruchdiebstahl) oder beschädigt (Vandalismus), in zahlreichen Fällen geschieht beides. Privathaushalte und Unternehmen treffen Maßnahmen zur Absicherung gegen Einbruch, um genau diese Folgen zu vermeiden – die… Weiterlesen … »