Mit ALMAS INDUSTRIES AG Alleinarbeitende schützen

An manchen Arbeitsplätzen ist es unabdingbar, allein zu arbeiten. Alleinarbeitende gibt es in Berufen auf Baustellen, bei der Feuerwehr, in Justizvollzugsanstalten, in Nachtdiensten oder im Personenverkehr. Angestellte in Berufen, die gefährlich sind und bei denen leicht Unfälle passieren können, oder die viel Verantwortung für andere Menschen haben, müssen geschützt werden, damit im Notfall geholfen werden kann. Dafür gibt es sogenannte Totmannschalter. Geräte, die von sich aus erkennen, wenn ihr*e Träger*in handlungsunfähig ist und Hilfe benötigt. Anfang des Jahres gab es einen tragischen Vorfall, bei dem ein sogenannter Totmannschalter nicht einwandfrei funktioniert hat, da bei der verwendeten Technik nicht alle Möglichkeiten durchdacht waren.

Bei dem Fall ging es um einen Straßenbahnführer in Nordrhein-Westfalen, der während seiner Schicht plötzlich das Bewusstsein verlor. Straßenbahnen, beziehungsweise Schienenfahrzeuge allgemein, verfügen für gewöhnlich alle über einen Totmannschalter, der permanent betätigt werden muss. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahme hat es in diesem Fall nichts gebracht, denn der Fahrer hielt den Schalter trotz Ohnmacht gedrückt. Die Straßenbahn fuhr noch mehrere Kilometer unkontrolliert und in hoher Geschwindigkeit weiter. Nun soll umgerüstet werden, um dieses Ereignis nicht zu wiederholen. Normalerweise würde der Totmannschalter in so einem Fall automatisch die Bremsen ziehen.

Richtig ausgestattet: So funktionieren die Totmannschalter der ALMAS INDUSTRIES AG

Mit einem Totmannschalter von ALMAS INDUSTRIES kann ein Vorfall wie der oben erwähnte nicht passieren. Die Funktionsweise unserer Geräte ist bestens für Notfälle konzipiert. Ist der/die Alleinarbeiter/-in handlungsunfähig, stellt das Gerät das fest und löst automatisch einen Alarm bei unserer Notruf- und Serviceleitstelle aus. Diese ist 24/7 besetzt; kann also jederzeit helfen. Es wird zunächst versucht, Kontakt mit der Person aufgenommen. Der Totmannmelder von ALMAS INDUSTRIES verfügt über Mikrofon und Lautsprecher, wodurch die Kontaktierung direkt über das Gerät möglich ist. Kann die betroffene Person nicht erreicht werden, wird umgehend der Rettungsdienst geschickt. Wohin die Rettungskräfte fahren müssen, kann auch über das Gerät festgestellt werden, denn es verfügt über eine GPS-Ortung.

Mit einem Totmannschalter von ALMAS INDUSTRIES erhalten Alleinarbeitende bei Unfällen oder Bedrohung schnell Hilfe
Mit einem Totmannschalter von ALMAS INDUSTRIES erhalten Alleinarbeitende bei Unfällen oder Bedrohung schnell Hilfe | Photo by Sam Farallon on Unsplash

MitarbeiterInnen mit einem Totmannschalter ALMAS INDUSTRIES schützen

Alleinarbeitende MitarbeiterInnen sollten für Notfälle perfekt ausgestattet sein, damit Schlimmeres verhindert werden kann. Unter Notfälle zählt nebenbei bemerkt nicht nur, wenn eine Person durch einen Unfall handlungsunfähig wird und keine Hilfe holen kann, sondern auch, wenn diese sich bedroht fühlt oder etwa bei Überfällen. Dann kann aktiv eine SOS-Taste an dem Gerät getätigt werden, wodurch die Polizei alarmiert wird. AlleinarbeiterInnen sind einer besonderen Gefahr ausgesetzt und können, wie der beschriebene Fall zeigt, bei plötzlicher Handlungsunfähigkeit sogar andere Personen gefährden.

Deshalb sind ArbeitgeberInnen gesetzlich dazu verpflichtet, ihre MitarbeiterInnen bei der Arbeit zu schützen und entsprechend auszurüsten. ALMAS INDUSTRIES aus Mannheim bietet hierfür die optimale und einfachste Lösung. Die Experten für Sicherheit stellen ihren KundInnen seit 2004 individuelle Sicherheitskonzepte bereit. Der Support und Service sind dabei stehts verlässlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert